![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE |
|
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mio. € |
Markenname |
Goodwill |
Aktivierte |
Aktivierte |
Sonstige |
Gesamt | ||||||
Anschaffungs-/ Herstellungskosten Stand am 01.01.2009 |
895 |
2.771 |
2.665 |
11.499 |
2.153 |
19.983 | ||||||
Währungsänderungen |
54 |
158 |
27 |
188 |
46 |
473 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
0 |
0 | ||||||
Zugänge |
– |
– |
1.600 |
347 |
226 |
2.173 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–981 |
986 |
–18 |
–13 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
99 |
1.123 |
85 |
1.307 | ||||||
Stand am 31.12.2009 |
949 |
2.929 |
3.213 |
11.896 |
2.322 |
21.310 | ||||||
Abschreibungen Stand am 01.01.2009 |
– |
– |
239 |
6.308 |
1.145 |
7.692 | ||||||
Währungsänderungen |
– |
– |
– |
88 |
21 |
109 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
0 |
0 | ||||||
Zugänge planmäßig |
– |
– |
– |
1.417 |
320 |
1.737 | ||||||
Zugänge außerplanmäßig |
– |
– |
109 |
60 |
3 |
172 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–113 |
113 |
–7 |
–7 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
98 |
1.117 |
85 |
1.299 | ||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
– |
– |
– |
– | ||||||
Stand am 31.12.2009 |
– |
– |
136 |
6.870 |
1.397 |
8.403 | ||||||
Nettobuchwert am 31.12.2009 |
949 |
2.929 |
3.077 |
5.027 |
925 |
12.907 |
Die sonstigen immateriellen Vermögenswerte umfassen insbesondere Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte sowie Lizenzen an solchen.
Durch Sensitivitätsanalysen haben wir festgestellt, dass auch bei innerhalb eines realistischen Rahmens abweichenden wesentlichen Annahmen kein Wertminderungsbedarf für Goodwills und Immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer vorliegt.
![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE |
|
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mio. € |
Markenname |
Goodwill |
Aktivierte |
Aktivierte |
Sonstige |
Gesamt | ||||||
Anschaffungs-/ Herstellungskosten Stand am 01.01.2010 |
949 |
2.929 |
3.213 |
11.896 |
2.322 |
21.310 | ||||||
Währungsänderungen |
136 |
401 |
89 |
246 |
103 |
975 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
64 |
80 |
– |
– |
38 |
182 | ||||||
Zugänge |
– |
– |
1.249 |
419 |
175 |
1.842 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–2.362 |
2.366 |
12 |
15 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
164 |
1.447 |
520 |
2.130 | ||||||
Stand am 31.12.2010 |
1.149 |
3.410 |
2.025 |
13.479 |
2.131 |
22.194 | ||||||
Abschreibungen Stand am 01.01.2010 |
– |
– |
136 |
6.870 |
1.397 |
8.403 | ||||||
Währungsänderungen |
– |
– |
– |
115 |
51 |
166 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
11 |
11 | ||||||
Zugänge planmäßig |
2 |
– |
– |
1.580 |
317 |
1.899 | ||||||
Zugänge außerplanmäßig |
– |
– |
136 |
560 |
32 |
728 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–15 |
15 |
1 |
1 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
111 |
1.437 |
511 |
2.060 | ||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
0 |
–58 |
– |
–58 | ||||||
Stand am 31.12.2010 |
2 |
– |
145 |
7.645 |
1.298 |
9.090 | ||||||
Nettobuchwert am 31.12.2010 |
1.147 |
3.410 |
1.880 |
5.834 |
833 |
13.104 |
Der ausgewiesene Markenname entfällt im Wesentlichen auf das Segment Scania Vehicles and Services.
Von dem zum 31. Dezember 2010 ausgewiesenen Goodwill entfallen 3.120 Mio. € (Vorjahr: 2.729 Mio. €) auf Scania Vehicles and Services und 162 Mio. € (Vorjahr: 153 Mio. €) auf Škoda (Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge). Von dem verbleibenden Betrag betreffen 100 Mio. € (Vorjahr: 27 Mio. €) das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, 15 Mio. € (Vorjahr: 15 Mio. €) das Segment Finanzdienstleistungen und 13 Mio. € (Vorjahr: 5 Mio. €) die nicht zugeordneten Bereiche. Die Werthaltigkeit der ausgewiesenen Goodwills ist auch bei einer Variation der Wachstumsprognose beziehungsweise des Diskontierungssatzes von
Von den im Jahr 2010 insgesamt angefallenen Forschungs- und Entwicklungskosten erfüllten 1.667 Mio. € (Vorjahr: 1.948 Mio. €) die Aktivierungskriterien nach IFRS.
Folgende Beträge wurden erfolgswirksam verrechnet:
![]() |
|
|
| ||
Mio. € |
2010 |
2009 | ||
---|---|---|---|---|
Forschungskosten und nicht aktivierte Entwicklungskosten |
4.589 |
3.843 | ||
Abschreibungen auf Entwicklungskosten |
2.276 |
1.586 | ||
Aufwandswirksam verrechnete Forschungs- und Entwicklungskosten |
6.866 |
5.429 |